Aktuelles

Am 8.7.2023 wird wieder unser Sommerfest steigen. Wir werden wieder in einem befreundeten Verein einen alten Holz-Kutter segeln. Und das tolle Teil kann man / Frau nur gemeinsam segeln! Näheres über Gabi und unsere Chat-Gruppe.

An allen Wochenenden werden wir Naturerlebnisse und Paddeltouren mit Kanu oder Kajak durchführen. Koordination über unsere Chat-Gruppe. Genutzt werden können auch unsere SuP´s, die wir bis dahin angeschafft haben werden. Es ist damit zu rechnen, dass es auf der Insel Großer Seddinwall wieder den einen oder anderen Müll einzusammeln gibt. Nach Feier- und Brückentagen, die von manchem Erholungssuchenden nicht immer umweltgerecht genutzt werden...

Da unser Verein ganz im sonnigen Süden von Berlin ist und im Schmetterlingshorst in Köpenick seinen Sitz hat, dürfen auch wir nicht beim Straßenfest „Kietzer Sommer“ am 17.6.2023 fehlen. Wir werden dort einen Infos-Stand haben und bei gutem Wetter kleine Paddelrunden für Jedermann anbieten. Schaut vorbei, bringt Freunde mit und unterstützt uns vor und hinter unserem Stand!

Ende April, vom 21.4. bis 23.4.2023 werden wir bei den „Köpenicker Umwelttagen“ im Schmetterlingshorst mit einem Stand vertreten sein. Man kann dort uns und unseren Verein etwas kennenlernen, mit Nikolai Schnitzereien selbst anfertigen und unter Anleitung einen kleine Runde im Kanu drehen. For free – versteht sich. Am Sonntag, 23.4. um 13:00 wird es einen Vortrag von unserem Vorsitzenden, Andreas Klehm, über unseren Verein, die Insel Großer Seddinwall und deren Naturaspekte geben. Auch kostenlos, live und in Farbe. Gerne weitersagen! Und wenn Ihr schon mal dort seid – unbedingt die sensationelle Schmetterlings-Ausstellung anschauen! Der Schmetterlingshorst heißt nicht umsonst so.

Der Verein


2020 gegründet setzen wir uns für den Erhalt und die Pflege der Insel Großer Seddinwall ein und stehen zu Wasser und an Land für Naturschutz, nachhaltige Naturerfahrung und Wasserwandern.

Unser Verein ist reine Herzenssache und trägt seinen Lieblingsort schon im Namen.
Die Insel „Großer Seddinwall“ im Seddinsee ist ein Geheimtip - und soll es bleiben. Sie steht nicht in jeder Karte - und in jeder Karte anders. Sie liegt ganz nah im Süden von Berlin - und ist doch weit weg. Man muss alles mit dem Kanu mitbringen, was man braucht und alles wieder mitnehmen, was man verbraucht hat. Es gibt dort keinen Strom, keinen Kiosk, keine Dusche - dafür aber jede Menge Natur.
Seit Jahrzenten ist sie ein Erholungsort für Wasserwanderer. Die Natur ist mit Verordnung geschützt. Wer auf die Insel will, muss paddeln. Von Berlin Schmöckwitz, oder von Köpenick über den Langen See, oder durch den Gosener Graben, oder vom Zeuthener See. Viele Paddler fahren von hier aus bis in den Spreewald oder zur Seenplatte. Einige waren schon als Kinder hier und kommen mit Ihren Enkeln wieder.
Verlaufen kann man sich auf der Insel kaum - sie ist nicht einmal so groß wie 3 Fussballfelder.
Unsere Vereinsaktivitäten sind aktiver Umweltschutz und sportliche Aktivität in Kombination. Gemeinsame Touren mit Kanu, Kajak oder SuP, regelmäßig gepaart mit Aktionen im Dienste der Natur. Oft auf der Insel Großer Seddinwall, aber auch andernorts.

Mit und für alle Sinne. Herzenssache eben! Mehr gibt es nicht zu sagen - man sollte es erleben.

Wer Interesse hat, gerne melden. Unser Verein darf gerne wachsen.


Über uns

2020 gegründet setzen wir uns für den Erhalt und die Pflege der Insel Großer Seddinwall ein und stehen zu Wasser und an Land für Naturschutz, nachhaltige Naturerfahrung und Wasserwandern.

Unser Verein ist reine Herzenssache und trägt seinen Lieblingsort schon im Namen.
Die Insel „Großer Seddinwall“ im Seddinsee ist ein Geheimtip - und soll es bleiben. Sie steht nicht in jeder Karte - und in jeder Karte anders. Sie liegt ganz nah im Süden von Berlin - und ist doch weit weg. Man muss alles mit dem Kanu mitbringen, was man braucht und alles wieder mitnehmen, was man verbraucht hat. Es gibt dort keinen Strom, keinen Kiosk, keine Dusche - dafür aber jede Menge Natur.
Seit Jahrzenten ist sie ein Erholungsort für Wasserwanderer. Die Natur ist mit Verordnung geschützt. Wer auf die Insel will, muss paddeln. Von Berlin Schmöckwitz, oder von Köpenick über den Langen See, oder durch den Gosener Graben, oder vom Zeuthener See. Viele Paddler fahren von hier aus bis in den Spreewald oder zur Seenplatte. Einige waren schon als Kinder hier und kommen mit Ihren Enkeln wieder.
Verlaufen kann man sich auf der Insel kaum - sie ist nicht einmal so groß wie 3 Fussballfelder.
Unsere Vereinsaktivitäten sind aktiver Umweltschutz und sportliche Aktivität in Kombination. Gemeinsame Touren mit Kanu, Kajak oder SuP, regelmäßig gepaart mit Aktionen im Dienste der Natur. Oft auf der Insel Großer Seddinwall, aber auch andernorts.

Mit und für alle Sinne. Herzenssache eben! Mehr gibt es nicht zu sagen - man sollte es erleben.

Wer Interesse hat, gerne melden. Unser Verein darf gerne wachsen.

Geschichte


Seit 2020 bemüht sich unser neu gegründete Verein „Wassersport Insel Seddinwall e.V.“ einen neuen Nutzungsvertrag für die Insel Großer Seddinwall zu erhalten, die sich im Fachvermögen der Berliner Forsten befindet. Anders als ein früherer Verein sieht sich unser Verein laut Satzung dem Naturschutz, dem Wasserwandern und der Umsetzung der Schutzverordnung der Insel Seddinwall verpflichtet. Die beabsichtigte Nutzung als Naturzeltplatz für Wasserwanderer ist gedeckt von der für die Insel gültige Verordnung Geschützter Landschaftsbestandteile (GLB) und besteht in unterschiedlichen Konstellationen seit den 1950er Jahren. Saisonal begrenzt, außerhalb von Schutzzonen und naturverträglich will unser Verein Wasserwanderern und Freunden des muskelbetriebenen Wassersports einen Rast-, Begegnungsort und Natur-Biwakplatz bieten. Naturerfahrung soll ermöglicht werden und über Ökologisch relevante Themen informiert werden.
Berliner Frosten verwehrt einen Nutzungsvertrag und behauptet, dass eine weiteres Nutzung der Insel nicht mit der Schutzverordnung vereinbar wäre. Gesprächsangebote des Vereins an Berliner Forsten zur Kooperation im Sinne des Landschaftsschutzes bleiben von Berliner Forsten unbeantwortet.
Die Insel großer Seddinwall solle sich selbst überlassen werden.
Da die Insel jetzt jedoch formell „Wald mit allgemeinem Betretungsrecht“ ist und Berliner Forsten den Ihr zufallenden Aufgaben zum Schutz der Insel und der Umsetzung der Verordnung geschützter Landschaftsbestandteile (GLB) nicht nachkommt, vermüllt die Insel Zusehens, und wird im Widerspruch zur Verordnung „wild“ genutzt. Der Große Seddinwall erfreut sich traditionell hoher „Beliebtheit“. Umweltbewusste Wasserwanderer sind dabei keine Belastung für die Umwelt – Partyflösse und Saufgelage dagegen schon. In ehrenamtlicher Arbeit haben unserer Vereinsmitglieder bereits unzählige Mullsammelaktionen durchgeführt und versucht, Besucher aufzuklären oder Verstöße gegen die Schutzverordnung zu verhindern. Dies ist jedoch ohne formelle Hoheit kaum möglich.
Fehlende Schutzmaßnahmen der Berliner Forsten führten in den letzten 2 Jahren jedoch zum Verlust von wertvollem Altbaumbestand und einem als geschütztes Nuturdenkmal schützenswerten 150-jährigen Baum und einer großen Menge an Jungbäumen durch stark zugenommenen Biberfrass.
Die „Strategie“ von Berliner Forsten, die Insel Großer Seddinwall sich selber zu überlassen ist somit bereits jetzt gescheitert.
Aktuell muss in Amtshilfe die Wasserschutzpolizei regelmäßig uninformierte Erholungssuchende auf der Insel Großer Seddinwall selbst auf das Unterlassen von Lagerfeuern bei höchster Waldbrandgefahr hinweisen.
Was in der Zeit vor 2020 durch einen Verein ohne Kosten für die öffentliche Hand und unter Einhaltung von Verordnungen geleistet wurde, ist bereits nach wenigen Jahren den Berliner Forsten selbst in Amtshilfe der Wasserschutzpolizei vollkommen entglitten. Das „Sich selbst überlassen“ der Insel mündet schon jetzt ein teures Fiasko zu lasten der Natur.
Weitere Fehlplanungen hat Berliner Forsten bereits angekündigt: Wo andernorts in Berlin beispielsweise an Badestränden Toiletten-Häuschen entstehen, hat Berliner Forsten eine bestehende Naturtoilette geschlossen und will sie zeitnah abreißen.
Unsere Anträge zur Erteilung eines Nutzungsvertrages im Jahr 2021 bei der Senatsverwaltung Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des abgewählten Berliner Senats wurde nicht stattgegeben und Sachverhalte falsch wiedergegeben. Der dann angerufene Petitionsausschuss hat uns bis 2023 unterstützt, konnte aber aufgrund fehlende Beweglichkeit von Berliner Forsten und Sen UVK nichts erreichen. Bezirksbürgermeister Igel unterstützt uns, ist aber nicht zuständig. Alle demokratischen Parteien wurden angerufen und sind uns wohlgesonnen. Ohne Fortschritt.
Jetzt hoffen wir auf Ihre Unterstützung und den umweltgerechten Blick der neuen Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Frau Manja Schreiner.
Wir sind der Überzeugung, dass der Schutz der Natur auf der Insel Großer Seddinwall und die Umsetzung der Schutzverordnung nur mit einer aktiv wahrgenommenen Verantwortung und Anwesenheit vor allem in den Sommermonaten und an Wochenenden durch unseren Verein gewährleistet werden kann. Gerade zu dieser Zeit befinden sich die Mitarbeiter des Berliner Forsten im freien Wochenende und die Wasserschutzpolizei ist mit vielen anderen Aufgaben auf den Wasserstraßen von Berlin betraut.
Wir, der Verein „Wassersport Insel Seddinwall e.V.“ beantragt hiermit die Erteilung eines Nutzungsvertrages für die Insel Großer Seddinwall im Seddinsee.
Gerne stellen wir weitere Informationen und Dokumente zur Verfügung und sind zu Gesprächen bereit.
Wir bitten Sie um zeitnahe Rückmeldung und Vermittlung zur Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Frau Manja Schreiner.
Mit bestem Dank und vielen Grüßen,
Andreas Klehm

Mitgliedschaft


*under construction*

Kontaktiert uns gerne direkt wenn ihr euch für eine Mitgliedschaft interessiert:
Telefon: 0172|9736649
E-Mail: kontakt[ät]seddinwall[punkt]de

Termine


08.07.2023
Unser jährliches Sommerfest

29.05.-01.06.23
Kajaktour: „Märkische Umfahrt“; 180 Km in 4 Tagen.

26.05.-29.05.23 Pfingst-Kanutour: Dokumentation von „wilden“ Übernachtungen in Zelten, verbotenen Lagerfeuern und lauten Partys und dadurch entstandenen Verschutzungen und Umweltschäden auf der Insel Seddinwall. Kontakte mit Inselbesuchern und Informationsgespräche über den Landschaftsschutz und unerlaubte Handlungen im Wald. Ziele des Wassersport Insel Seddinwall e.V.

12.05.-14.05.23
Frühjahrsputz: Sammlung von Müll, Beseitigung von Feuerstellen, Dokumentation von Umweltschäden, Kontakte mit Inselbesucher und Informationsgespräche über den Landschaftsschutz, Inselstatus, Ziele des Wassersport Insel Seddinwall e.V.

21.04.-23.04.23
Teilnahme an den Köpenicker Umwelttagen mit eigenem Infostand und Sportangeboten für die Besucher.

31.03.23
Inselbegehung mit Baumgutachter/in: Begutachtung und Dokumentation des Baumbestands der Insel Seddinwall

04.03.23
Kanutour mit Besichtigung der Insel Seddinwall und Dokumentation von Verschmutzungen und Umweltschäden

26.02.2023
Mitgliederversammlung

Sport

*under construction*

bisherige Termine und Aktionen:

Sa./So.
Kanutouren: Je nach Wind und Wetter (Koordination über Chat-Gruppe)

29.05.-01.06.23
Kajaktour: „Märkische Umfahrt“; 180 Km in 4 Tagen.

26.05.-29.05.23
Pfingst-Kanutour: Dokumentation von „wilden“ Übernachtungen in Zelten, verbotenen Lagerfeuern und lauten Partys und dadurch entstandenen Verschutzungen und Umweltschäden auf der Insel Seddinwall. Kontakte mit Inselbesuchern und Informationsgespräche über den Landschaftsschutz und unerlaubte Handlungen im Wald. Ziele des Wassersport Insel Seddinwall e.V.

21.04.-23.04.23
Teilnahme an den Köpenicker Umwelttagen mit eigenem Infostand und Sportangeboten für die Besucher.

04.03.2023
Kanutour mit Besichtigung der Insel Seddinwall und Dokumentation von Verschmutzungen und Umweltschäden

11.02.2023
Kanutour mit Besichtigung der Insel Seddinwall und Dokumentation von Verschmutzungen und Umweltschäden

22.01.2023
Winter-Wanderung mit Eisbaden

Umwelt

*under construction*

bisherige Termine und Aktionen:

Feiertage
Umweltaktionen im Zusammenhang mit der Insel Großer Seddinwall

12.05.-14.05.23
Frühjahrsputz: Sammlung von Müll, Beseitigung von Feuerstellen, Dokumentation von Umweltschäden, Kontakte mit Inselbesucher und Informationsgespräche über den Landschaftsschutz, Inselstatus, Ziele des Wassersport Insel Seddinwall e.V.

07.05.2023
Sammlung von Müll auf der Insel

21.04.-23.04.23
Teilnahme an den Köpenicker Umwelttagen mit eigenem Infostand und Sportangeboten für die Besucher.

31.03.2023
Inselbegehung mit Baumgutachter/in: Begutachtung und Dokumentation des Baumbestands der Insel Seddinwall

04.03.2023
Kanutour mit Besichtigung der Insel Seddinwall und Dokumentation von Verschmutzungen und Umweltschäden

11.02.2023
Kanutour mit Besichtigung der Insel Seddinwall und Dokumentation von Verschmutzungen und Umweltschäden

Impressionen

Hier ein paar Eindrücke von "unserer" Insel:

Elements

Text

This is bold and this is strong. This is italic and this is emphasized. This is superscript text and this is subscript text. This is underlined and this is code: for (;;) { ... }. Finally, this is a link.


Heading Level 2

Heading Level 3

Heading Level 4

Heading Level 5
Heading Level 6

Blockquote

Fringilla nisl. Donec accumsan interdum nisi, quis tincidunt felis sagittis eget tempus euismod. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus vestibulum. Blandit adipiscing eu felis iaculis volutpat ac adipiscing accumsan faucibus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus lorem ipsum dolor sit amet nullam adipiscing eu felis.

Preformatted

i = 0;

while (!deck.isInOrder()) {
    print 'Iteration ' + i;
    deck.shuffle();
    i++;
}

print 'It took ' + i + ' iterations to sort the deck.';

Lists

Unordered

  • Dolor pulvinar etiam.
  • Sagittis adipiscing.
  • Felis enim feugiat.

Alternate

  • Dolor pulvinar etiam.
  • Sagittis adipiscing.
  • Felis enim feugiat.

Ordered

  1. Dolor pulvinar etiam.
  2. Etiam vel felis viverra.
  3. Felis enim feugiat.
  4. Dolor pulvinar etiam.
  5. Etiam vel felis lorem.
  6. Felis enim et feugiat.

Icons

Actions

Table

Default

Name Description Price
Item One Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
Item Two Vis ac commodo adipiscing arcu aliquet. 19.99
Item Three Morbi faucibus arcu accumsan lorem. 29.99
Item Four Vitae integer tempus condimentum. 19.99
Item Five Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
100.00

Alternate

Name Description Price
Item One Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
Item Two Vis ac commodo adipiscing arcu aliquet. 19.99
Item Three Morbi faucibus arcu accumsan lorem. 29.99
Item Four Vitae integer tempus condimentum. 19.99
Item Five Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
100.00

Buttons

  • Disabled
  • Disabled

Form